Metainformationen zur Seite
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
allgemein:buerocloud:buerocloud_faq [2022/12/23 10:40] christopher.keazor@uni-ulm.de [Q: Kann ich meinen Desktop-PC mit Kolleg*innen teilen, so dass diese den Desktop-PC gleichzeitig nutzen während ich im HomeOffice bin?] |
allgemein:buerocloud:buerocloud_faq [2024/01/29 14:15] (aktuell) christopher.keazor@uni-ulm.de [Q: Wie kann ich einen lokalen Scanner mit der BüroCloud nutzen?] |
||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
======== FAQ ======== | ======== FAQ ======== | ||
Falls Sie eine Frage bezüglich der BüroCloud haben, aber weder hier noch auf den [[: | Falls Sie eine Frage bezüglich der BüroCloud haben, aber weder hier noch auf den [[: | ||
+ | |||
+ | ==== Q: Was sind die Vorteile der BüroCloud? ==== | ||
+ | Für die Universität ergeben sich aus der Nutzung der BüroCloud die folgenden Vorteile: | ||
+ | * **flexiblere und effizientere Nutzung der Büroflächen**: | ||
+ | * **reduzierter Energiebedarf**, | ||
+ | - die Desktop-PC' | ||
+ | - eine Anzahl virtueller Maschinen in der Regel weniger Energie benötigt als dieselbe Anzahl physikalischer Computer | ||
+ | * **einfachere Wartung**: im Gegensatz zu einem physikalischem PC lässt sie die Hardwarekonfiguration bei einer VM mit einigen wenigen Klicks oder Kommandozeilenbefehlen auf neue Bedürfnisse anpassen. Auch ist eine VM über eine zentrale Steuerung verwaltbar. So lassen sich VM's beispielsweise bequem je nach Bedarf " | ||
+ | * **die vorhandene Hardware lässt sich mit VM's optimaler nutzen**: Im Prinzip ist es denkbar, die Auslastung der VM's laufend zu überwachen, | ||
+ | * **erhöhte Sicherheit**: | ||
+ | * **verbesserte Mobilität**: | ||
+ | |||
+ | Durch die oben genannten Vorteile ergibt sich insgesamt für die Universität eine Kostenersparnis. | ||
+ | |||
==== Q: Was ist der aktuelle Stand der BüroCloud? ==== | ==== Q: Was ist der aktuelle Stand der BüroCloud? ==== | ||
- | Die BüroCloud befindet sich Momentan in der "Phase II". In dieser Phase soll primär das HomeOffice verbessert und es ermöglicht werden, dass Mitarbeiter | + | Die BüroCloud befindet sich Momentan in der "Phase II (Basic)". In dieser Phase soll primär das HomeOffice verbessert und es ermöglicht werden, dass Angestellte |
- | ==== Q: Kann ich meinen Desktop-PC mit Kolleg*innen | + | Die BüroCloud ist in der jetzigen Phase II noch sehr stark an die bisherigen Arbeitsplatz-PC' |
- | Ja, durch die BüroCloud ist es möglich dass Kolleg*innen | + | |
+ | ==== Q: Kann ich meinen Desktop-PC mit Teammitgliedern | ||
+ | Ja, durch die BüroCloud ist es möglich dass Teammitgliedern | ||
+ | |||
+ | Allerdings | ||
- | Allerdings ist es für einen sicheren Betrieb dann leider erforderlich, | ||
==== Q: Wie kann ich Zoom in der BüroCloud nutzen? ==== | ==== Q: Wie kann ich Zoom in der BüroCloud nutzen? ==== | ||
Die jetzige Version der Bürocloud sieht leider die Nutzung von Multimedia-Anwendungen, | Die jetzige Version der Bürocloud sieht leider die Nutzung von Multimedia-Anwendungen, | ||
Zeile 14: | Zeile 31: | ||
Es ist jedoch ein [[allgemein: | Es ist jedoch ein [[allgemein: | ||
mit dem Sie mit Hilfe einer lokalen Zoom-Konferenz Zoom dennoch in Verbindung mit der BüroCloud nutzen können. | mit dem Sie mit Hilfe einer lokalen Zoom-Konferenz Zoom dennoch in Verbindung mit der BüroCloud nutzen können. | ||
+ | |||
+ | ==== Q: Wie kann ich einen lokalen Scanner mit der BüroCloud nutzen? ==== | ||
+ | Leider ist es mit der jetzigen Version der BüroCloud nicht möglich, einen lokal angeschlossenen Scanner direkt mit der BüroCloud-VM zu verbinden. | ||
+ | Als Workaround scannen Sie bitte das Dokument lokal und verschieben es dann auf eines Ihrer Netzlaufwerke. Das kiz arbeitet an dem Problem und hofft, dass in zukünftigen Versionen der BüroCloud Scannen auch direkt unterstützt wird. | ||
==== Q: Warum muss ich erst eine VPN-Verbindung herstellen? Warum kann ich mich nicht gleich direkt mittels RDP mit der BüroCloud verbinden? ==== | ==== Q: Warum muss ich erst eine VPN-Verbindung herstellen? Warum kann ich mich nicht gleich direkt mittels RDP mit der BüroCloud verbinden? ==== | ||
Dieser Schritt ist erforderlich, | Dieser Schritt ist erforderlich, | ||
- | Aus diesem Grund muss die VPN-Verbindung auch über die gesamte Zeit Ihrer Arbeitssitzung aktiviert bleiben. Falls die Verbindung mal abbricht, wird darum auch automatisch die RDP-Verbindung unterbrochen, | + | Aus diesem Grund muss die VPN-Verbindung auch über die gesamte Zeit Ihrer Arbeitssitzung aktiviert bleiben. Falls die Verbindung mal abbricht, wird darum auch automatisch die RDP-Verbindung unterbrochen, |
+ | |||
+ | ==== Q: Warum darf ich die VM nicht herunterfahren? | ||
+ | Hier verhält sich die VM genauso wie der Arbeitsplatz-PC auch: einmal heruntergefahren bleibt die Maschine so lange ausgeschaltet, | ||
+ | |||
+ | Sollten Sie Ihre VM doch einmal versehentlich heruntergefahren haben, schicken Sie uns bitte eine Email an < | ||
+ | |||
+ | Diese Einschränkung wird in zukunftigen Versionen der BüroCloud vermutlich nicht mehr existieren, aber in der momentanen Version ist sie leider noch vorhanden. | ||
==== Q: Ich habe ein Problem mit der BüroCloud. Wo finde ich Hilfe? ==== | ==== Q: Ich habe ein Problem mit der BüroCloud. Wo finde ich Hilfe? ==== | ||
Bei Problemen mit der BüroCloud, wie beispielsweise Problemen mit RDP, ist die [[allgemein: | Bei Problemen mit der BüroCloud, wie beispielsweise Problemen mit RDP, ist die [[allgemein: | ||