Metainformationen zur Seite
  •  

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
allgemein:buerocloud:buerocloud_faq [2023/11/15 15:21]
christopher.keazor@uni-ulm.de [Q: Warum muss ich erst eine VPN-Verbindung herstellen? Warum kann ich mich nicht gleich direkt mittels RDP mit der BüroCloud verbinden?] Cisco neuer Name
allgemein:buerocloud:buerocloud_faq [2024/01/29 14:15] (aktuell)
christopher.keazor@uni-ulm.de [Q: Wie kann ich einen lokalen Scanner mit der BüroCloud nutzen?]
Zeile 2: Zeile 2:
 Falls Sie eine Frage bezüglich der BüroCloud haben, aber weder hier noch auf den [[:allgemein:buerocloud:|übrigen Seiten zur Bürocloud]] die Antwort finden, zögern Sie nicht Ihre Frage über den [[https://www.uni-ulm.de/einrichtungen/kiz/service-katalog/beratung-schulung-hilfe/helpdesk/|Helpdesk]] an uns zu schicken. Wir werden versuchen, Ihre Frage umgehend zu beantworten und ggf. die BüroCloud-Dokumentation (z.B. diese FAQ) entsprechend aktualisieren. Falls Sie eine Frage bezüglich der BüroCloud haben, aber weder hier noch auf den [[:allgemein:buerocloud:|übrigen Seiten zur Bürocloud]] die Antwort finden, zögern Sie nicht Ihre Frage über den [[https://www.uni-ulm.de/einrichtungen/kiz/service-katalog/beratung-schulung-hilfe/helpdesk/|Helpdesk]] an uns zu schicken. Wir werden versuchen, Ihre Frage umgehend zu beantworten und ggf. die BüroCloud-Dokumentation (z.B. diese FAQ) entsprechend aktualisieren.
  
-==== Q: Was die Vorteile der BüroCloud? ====+==== Q: Was sind die Vorteile der BüroCloud? ====
 Für die Universität ergeben sich aus der Nutzung der BüroCloud die folgenden Vorteile: Für die Universität ergeben sich aus der Nutzung der BüroCloud die folgenden Vorteile:
   * **flexiblere und effizientere Nutzung der Büroflächen**: da, wie unter [[:allgemein:buerocloud:#Sinn und Zweck der BüroCloud|Sinn und Zweck der BüroCloud]] beschrieben, durch die BüroCloud-VM's die PC's vor Ort für die Benutzung durch andere Angestellte frei werden, müssen nicht unbedingt zusätzliche Arbeitsplätze und -Räume geschaffen werden wenn weitere Angestellte hinzukommen.   * **flexiblere und effizientere Nutzung der Büroflächen**: da, wie unter [[:allgemein:buerocloud:#Sinn und Zweck der BüroCloud|Sinn und Zweck der BüroCloud]] beschrieben, durch die BüroCloud-VM's die PC's vor Ort für die Benutzung durch andere Angestellte frei werden, müssen nicht unbedingt zusätzliche Arbeitsplätze und -Räume geschaffen werden wenn weitere Angestellte hinzukommen.
Zeile 24: Zeile 24:
  
 Allerdings ist es für einen sicheren Betrieb dann leider erforderlich, dass das kiz die Möglichkeit, sich via [[:zuv:corona:remotedesktop|RDP]] auf den Desktop-PC zu verbinden, deaktiviert. Dies ist erforderlich, da es sonst [[:allgemein:buerocloud#sinn_und_zweck_der_buerocloud|wie hier beschrieben]] zu Problemen kommen würde, wenn Angestellte im HomeOffice versehentlich mal versuchen würden sich mit ihrem Arbeitsplatz-Rechner zu verbinden während dort schon jemand arbeitet (oder andersrum). Allerdings ist es für einen sicheren Betrieb dann leider erforderlich, dass das kiz die Möglichkeit, sich via [[:zuv:corona:remotedesktop|RDP]] auf den Desktop-PC zu verbinden, deaktiviert. Dies ist erforderlich, da es sonst [[:allgemein:buerocloud#sinn_und_zweck_der_buerocloud|wie hier beschrieben]] zu Problemen kommen würde, wenn Angestellte im HomeOffice versehentlich mal versuchen würden sich mit ihrem Arbeitsplatz-Rechner zu verbinden während dort schon jemand arbeitet (oder andersrum).
 +
 ==== Q: Wie kann ich Zoom in der BüroCloud nutzen? ==== ==== Q: Wie kann ich Zoom in der BüroCloud nutzen? ====
 Die jetzige Version der Bürocloud sieht leider die Nutzung von Multimedia-Anwendungen, Die jetzige Version der Bürocloud sieht leider die Nutzung von Multimedia-Anwendungen,
Zeile 30: Zeile 31:
 Es ist jedoch ein [[allgemein:buerocloud:buerocloud_howto#Workaround: Nutzung von Zoom in der Bürocloud|Workaround]] verfügbar, Es ist jedoch ein [[allgemein:buerocloud:buerocloud_howto#Workaround: Nutzung von Zoom in der Bürocloud|Workaround]] verfügbar,
 mit dem Sie mit Hilfe einer lokalen Zoom-Konferenz Zoom dennoch in Verbindung mit der BüroCloud nutzen können. mit dem Sie mit Hilfe einer lokalen Zoom-Konferenz Zoom dennoch in Verbindung mit der BüroCloud nutzen können.
 +
 +==== Q: Wie kann ich einen lokalen Scanner mit der BüroCloud nutzen? ====
 +Leider ist es mit der jetzigen Version der BüroCloud nicht möglich, einen lokal angeschlossenen Scanner direkt mit der BüroCloud-VM zu verbinden.
 +Als Workaround scannen Sie bitte das Dokument lokal und verschieben es dann auf eines Ihrer Netzlaufwerke. Das kiz arbeitet an dem Problem und hofft, dass in zukünftigen Versionen der BüroCloud Scannen auch direkt unterstützt wird.
  
 ==== Q: Warum muss ich erst eine VPN-Verbindung herstellen? Warum kann ich mich nicht gleich direkt mittels RDP mit der BüroCloud verbinden? ==== ==== Q: Warum muss ich erst eine VPN-Verbindung herstellen? Warum kann ich mich nicht gleich direkt mittels RDP mit der BüroCloud verbinden? ====