Metainformationen zur Seite
  •  

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
allgemein:sogo [2021/08/13 10:41]
harald.daeubler@uni-ulm.de angelegt
allgemein:sogo [2021/08/13 10:51] (aktuell)
harald.daeubler@uni-ulm.de [Anleitung]
Zeile 5: Zeile 5:
 Der Kalenderdienst ermöglicht die Verwaltung von Terminen, Aufgaben und Adressdaten an zentraler Stelle. Durch die Vergabe entsprechender Zugriffsrechte können auch gemeinsam genutzte Kalender (z.B. für Arbeitsgruppen) eingerichtet werden. Neben der dienst-eigenen Web-Oberfläche können für den ortsunabhängigen Zugriff auf die Kalender auch andere Client-Programme genutzt werden. Der Kalenderdienst ermöglicht die Verwaltung von Terminen, Aufgaben und Adressdaten an zentraler Stelle. Durch die Vergabe entsprechender Zugriffsrechte können auch gemeinsam genutzte Kalender (z.B. für Arbeitsgruppen) eingerichtet werden. Neben der dienst-eigenen Web-Oberfläche können für den ortsunabhängigen Zugriff auf die Kalender auch andere Client-Programme genutzt werden.
  
 +====== Nutzungsvoraussetzungen ======
  
 +Was wird benötigt?
 +
 +  * Ein aktueller Webbrowser
 +  * Für den Kalenderdienst sind auch Clients auf mobilen Geräten, sowie das **sogo-connector**-Addon für Thunderbird verfügbar.
 +
 +====== Anleitung ======
 +
 +Eine kurze Funktionsbeschreibung finden Sie hier {{ :allgemein:sogo_v5.pdf |SOGo V5 Kurzanleitung}}.