Metainformationen zur Seite
  •  

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
kiz:drucken [2021/11/23 16:01]
karlheinz.kerler@uni-ulm.de [Drucker löschen]
kiz:drucken [2021/12/08 13:42] (aktuell)
karlheinz.kerler@uni-ulm.de
Zeile 1: Zeile 1:
 ====== Druckereinrichtung ====== ====== Druckereinrichtung ======
  
-kiz Mitarbeiter haben die Möglichkeit Netzwerkdrucker zu verwenden. Hier finden Sie eine Anleitung, wie Sie Netzwerkdrucker in Ihre Druckerverwaltung einbinden können.+Hier finden Sie eine Anleitung, wie Sie Netzwerkdrucker in Ihre Druckerverwaltung einbinden können.
  
-Geben Sie unten links den Namen des kiz-Printservers **\\kiz-print01.ads.uni-ulm.de** ein+Geben Sie unten links in der Suchleiste den Namen des kiz-Printservers **\\kiz-print01.ads.uni-ulm.de** ein
 +Sollte die Suchleiste ausgeblendet sein, erreichen Sie diese mit **Windows-Taste + S**. 
  
-{{:kiz:printserver-name.jpg?400|}}+{{:kiz:drucken:printserver-name.jpg?600|}}
  
 Nach der Betätigung der Enter-Taste erscheint ein Fenster mit allen verfügbaren Druckern. Hier können Sie den gewünschten Drucker auswählen. In der Regel finden Sie am Gerät den Namen des Druckers. Nach der Betätigung der Enter-Taste erscheint ein Fenster mit allen verfügbaren Druckern. Hier können Sie den gewünschten Drucker auswählen. In der Regel finden Sie am Gerät den Namen des Druckers.
  
-{{:kiz:druckerauswahl.jpg?400|}}+Bewegen Sie den Mauszeiger zu dem Drucker, den Sie verbinden möchtenKlicken Sie dann die rechte Maustaste. Es erscheint dieses Kontextmenü:
  
 +{{:kiz:drucken:kontextmenue.jpg?600|}}
  
-Bewegen Sie den Mauszeiger zu dem Drucker, den Sie verbinden möchten. Klicken Sie dann die rechte Maustaste. Es erscheint dieses Kontextmenü+Klicken Sie mit der linken Maustaste auf **Verbinden....**. Damit ist der Drucker in Ihre Druckerverwaltung integriert     
  
-{{:kiz:kontextmenue.jpg?400|}}+====== FollowMe Drucker ======
  
-Klicken Sie mit der linken Maustaste auf **Verbinden....**. Damit ist der Drucker in Ihre Druckerverwaltung integriert     +Der Drucker **FollowMe** hat eine Sonderstellung. Dieser Drucker schickt die Druckaufträge nicht an einen bestimmten Drucker sondern an ein zentrales Printmanagementsystem. Mehr dazu erfahren Sie hier [[https://www.uni-ulm.de/einrichtungen/kiz/service-katalog/medien/drucken-im-netz/|Drucken im Netz]]. 
 +Das Drucken über **FollwMe** ist kostenpflichtigEs wird eine Kostenstelle benötigt. 
 + 
 +  - Im IDM [[https://portal.uni-ulm.de/idmFrontend/|IDM]] unter **Mein IDM** -> **Optionale Dienste** den **Druckdienst** unter Auswahl der eigenen Kostenstelle abonnierenDies muss der Kostenstellenverantwortliche im IDM erst bestätigen bevor es weitergeht! 
 +  - In PaperCut [[https://print.uni-ulm.de|PaperCut]] unter **Kostenstelle** die Kostenstelle als Standard auswählen und **Übernehmen** klicken. 
 +  - Im Explorer unter **\\kiz-print01.ads.uni-ulm.de\** den Drucker "FollowMe" einbinden. 
 + 
 +{{:kiz:drucken:FollowMe-1.jpg?600|}}   
 + 
 +====== Drucker bearbeiten ====== 
 + 
 +Öffnen Sie die **Einstellungen** mit **Windows-Taste + I** oder über dieses Symbol:  
 + 
 +{{:kiz:drucken:einstellungen.jpg?600|}} 
 + 
 +Dann klicken Sie auf Geräte. 
 + 
 +{{:kiz:drucken:einstellungen-1.jpg?600|}} 
 + 
 +und hier auf **Drucker & Scanner**
  
 +{{:kiz:drucken:DruckerScanner.jpg?600|}}
  
-====== Drucker löschen ======+Klicken Sie auf den Drucker, den Sie bearbeiten möchten. 
  
-So können Sie nicht mehr benötigte Drucker aus der Druckerverwaltung entfernen.+{{:kiz:drucken:druckerscanner-1.jpg?600|}}
  
-{{:kiz:drucken:einstellungen.jpg?400|}}+  * Mit **Warteschlange öffnen** können Druckaufträge bearbeitet werden.   
 +  * Mit **Gerät verwalten** können Sie den Drucker zum Standard-Drucker machen und weitere Druckereigenschaften bearbeiten. 
 +  * Mit **Gerät entfernen** können Sie den Drucker löschen.
  
 +{{:kiz:drucken:DruckerVerwalten.jpg?600|}}