Metainformationen zur Seite
  •  

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
zuv:software:software_installation [2022/07/27 13:51]
volker.foth@uni-ulm.de
zuv:software:software_installation [2023/09/08 10:13] (aktuell)
volker.foth@uni-ulm.de
Zeile 1: Zeile 1:
 ====== Software Installation ====== ====== Software Installation ======
 +
 +Auf gemanagten Computern oder Laptops wird neue Software mit dem Managementtool OPSI verteilt. 
 +d.h. nur ein Opsi-Admin (Team Client&Desktop) kann Software auf gemanagete Geräte aufspielen.
 + 
 +Für die Softwareverteilung gibt es drei unterschiedliche Wege:
 +   - on Demand Installation
 +   - Installationen auf PCs
 +   - Installationen auf Notebooks
 +
 +=== on Demand Installation ===
 +
 +Ein Admin startet die Installation direkt vom Server aus und die Installation startet sofort. Typischerweise passiert dies nur nach direktem Kontakt zwischen Nutzer und Admin.  \\
 +Diese Art der Installation ist nur möglich, wenn das Endgerät mit dem Uninetz verbunden ist.
 +
 +=== Installation auf PCs ===
 +
 +Jeder gemanagte PC überprüft beim Neustart ob neue Installationen anstehen und will diese dann ausführen. Es erscheint ein PopUp-Fenster, das auf die bevorstehende Installation hinweist und diese startet, wenn nicht auf abbrechen geklickt wird (3x möglich). Wurde eine Installation abgebrochen wird beim nächsten Neustart wieder nachgefragt. \\
 +Das **Standard-Zeitfenster für Software-Installationen** ist die Nacht von **Donnerstag auf Freitag von 22:00-04:00 Uhr**. In dieser Nacht werden Software-Rollouts gemacht, d.h. es wird auf jedem PC überprüft, ob die installierte Software aktuell ist, ist dies nicht der Fall werden die entsprechenden Updates installiert. \\
 +Während eines Rollouts werden die PCs mindestens einmal neu gestartet.
 +
 +=== Installation auf Notebooks ===
 +
 +Um eine zuverlässige Softwareverteilung zu garantieren und eine
 +möglichst große Flexibilität, wann die Updates installieren werden können sieht der Prozess folgendermaßen aus:
 +
 +1.Netzwerkverbindung: \\
 +Sie verbinden ihr Notebook mit dem Uni-Netz, per VPN oder Arbeiten an
 +der Universität direkt. Ihr Notebook fragt im Hintergrund regelmäßig am
 +Verteilungsserver ab, ob Updates für Ihr Notebook bereitstehen.
 +
 +2. Download der Updates: \\
 +Stehen Updates bereit beginnt ihr Notebook mit dem Download der Updates.
 +Dies passiert im Hintergrund und wirkt sich nicht störend auf Ihre
 +Arbeit aus. Unterbrechen Sie die Netzwerkverbindung zum Universitätsnetz
 +wird ebenfalls der Download der Updates unterbrochen und weitergeführt,
 +sobald wieder eine Verbindung zum Uni-Netz besteht.
 +
 +3. Aufforderung zum Neustart: \\
 +Ist der Download vollständig, befindet sich alle nötigen Update-Daten
 +auf ihrem Notebook und wollen installiert werden. Erst jetzt bekommen
 +Sie als Nutzer überhaupt mit, dass Updates anstehen. Sie werden per
 +opsi-Popup-Fenster, ein kleines blaues Fenster rechts unten,
 +aufgefordert einen Neustart auszuführen. **Sie haben 45 Minuten Zeit auf
 +das Popup-Fenster zu reagieren** ansonsten wird der Neustart durchgeführt.
 +Im Popup-Fenster können Sie den Neustart gleich starten (Button: 'Jetzt
 +neu starten') oder den Neustart verschieben (Button: 'Später neu
 +starten'). Bei ‘Später neu starten‘ schließt sich das Fenster und sie
 +können normal weiterarbeiten. Das opsi-Popup-Fenster wird dann nach 30
 +Minuten erneut erscheinen, der Neustart lässt sich insgesamt 10mal
 +verschieben. Wie häufig der Neustart schon verschoben wurde steht im
 +Popup-Fenster.
 +**Wird der Neustart durch den Button im Popup-Fenster ausgelöst benötigen
 +Sie dabei KEINE Bitlockereingabe.**
 +Fahren Sie ihr Gerät jedoch herunter oder starten Sie ihr Gerät
 +selbstständig neu (über das Windows-Startmenü) wird ihr Gerät normal mit
 +Bitlockerabfrage starten und dann feststellen, dass heruntergeladene
 +Updates auf ihrem Notebook bereit liegen und will diese installieren.
 +
 +4. Installation der Updates: \\
 +Heruntergeladene Updates können nur bei einem Neustart des Notebooks
 +installiert werden.
 +Bei jedem Neustart überprüft ihr Notebook ob heruntergeladene Updates
 +bereit liegen und fordert Sie per opsi-Popup-Fenster zur Installation
 +auf. Sie haben 1 Minute Zeit auf das Popup-Fenster zu reagieren indem
 +Sie entweder ‚Jetzt Installieren‘ oder ‚Später installieren‘ drücken
 +ansonsten wird die Installation gestartet. Drücken Sie ‚Später
 +installieren‘ wird die Installation nicht durchgeführt und beim nächsten
 +Neustart erscheint wieder dieses Popup-Fenster. Führen Sie die
 +Installation durch erscheint ein opsi-Fenster das die Installation
 +automatisch durchführt. Am Ende der Installation erscheint der normale
 +Login-Bildschirm und Sie können wie gewohnt mit ihrer Arbeit fortfahren.
 +Eine Installation lässt sich maximal 3mal durch Klicken auf ‚Später
 +installieren‘ verschieben.